Telegram Group Search
Björn Höcke kommt nach Bayern!

Einlass nur mit vorheriger Anmeldung!
Ein Kanzler fürs Volk – nur nicht für das eigene!
Man fragt sich, wessen Interessen hier wirklich vertreten werden! Die Zeichen stehen auf Sturm, und es sieht ganz so aus, als müssten wir uns auf schwere Zeiten einstellen!

Quelle: Facebook/CDU
Ich wünsche allen Müttern einen wunderbaren Muttertag - ihr seid großartig! 💙
Das grüne Wirtschaftswunder blüht mittlerweile so üppig, dass selbst der Regenwald neidisch wird – es wuchert, es rankt, es sprengt jeden Rahmen der Realität, und keiner weiß mehr so recht, ob das noch Wachstum oder schon ein besonders nachhaltiger Fiebertraum ist!
Ein Feiertag weniger – für's Vaterland!
Clemens Fuest, Präsident des Münchener ifo-Instituts, hat eine bahnbrechende Idee zur Rettung des Landes vorgestellt: Streichen wir doch einfach einen Feiertag! Denn was könnte unsere marode Infrastruktur und die wachsenden Verteidigungsausgaben besser retten als ein zusätzlicher Arbeitstag?
Die Logik ist bestechend: Statt über strukturelle Probleme, Bürokratie oder Fachkräftesicherung nachzudenken, machen wir einfach alle ein bisschen länger. Schließlich wächst der Wohlstand bekanntlich proportional zur Zahl durchgearbeiteter Montage.
Und wer braucht schon Erholung, kulturelle Besinnung oder gar Freizeit, wenn man stattdessen ein paar Schlaglöcher mehr stopfen oder Panzer finanzieren kann? „Angesichts der Arbeitskräfteverknappung durch den demografischen Wandel…“ – heißt es, als ob Omas Rentenbescheid jetzt wirklich davon abhängt, ob wir Fronleichnam in der Werkstatt verbringen.
Kurzum: Ein Feiertag weniger – ein Land gerettet. Klingt nach einem Deal, oder? 😂
Also wenn jemand gezeigt hat, wie man die Herzen der Menschen im Sturm erobert, dann ja wohl die neue Bundesarbeitsministerin Bas. Kaum im Amt, schon schielt sie auf den Chefsessel der SPD – das nennt man Einsatz. Und wer, wenn nicht sie? Schließlich hat sie gefühlt schon fast zwei Pressemitteilungen geschrieben und mindestens einen Terminkalender mit „Soziale Gerechtigkeit“ überschrieben.
Die SPD sucht neue Vorsitzende – und Bas denkt sich offenbar: Wieso nicht ich? Erfahrung in der Parteiführung? Visionen? Begeisterung an der Basis? Ach was, in der Politik zählt heute Mut zur Lücke – und ein sicheres Auftreten bei völliger Unklarheit.
Es ist beruhigend zu sehen, dass Führungsambitionen nicht länger an Leistung gebunden sind, sondern einfach an... na ja, Lust?
Man sagt ja, man soll nach den Sternen greifen – aber wer hätte gedacht, dass manche einfach erst den Ministerposten und dann direkt den Vorsitz wollen? Verrückte Zeiten!
Ayesha Khan, linke "Aktivistin" und taz-Journalistin, die in der Vergangenheit durch antideutsche Äußerungen aufgefallen ist, wurde nun in der Frankfurter Paulskirche feierlich eingebürgert!
Khan, die auf X unter dem Namen @migrantifa auftritt, betreibt gemeinsam mit Dîlan Karacadag den Podcast [un]deutsch, in dem sie gesellschaftliche und politische Themen aus migrantischer Perspektive behandelt. Bereits der Name ihres Projekts deutet die Distanz zu deutscher Identität an.
Deutschland macht den Deutschen Pass zur Ramschware - und ist auch noch stolz darauf!
Wo soll das denn noch enden?!

Quelle: nius
Wie konnte das passieren? Ein Mann wie Friedrich Merz, der Charme eines Hochglanzprospekts und die Bodenhaftung eines Investmentbankers – und trotzdem mögen ihn weniger Leute als die Ampel? Dabei spricht er doch genau die Sprache des Volkes: Juristisch, steueroptimiert, mit einem Hauch von Vorstandsetage.

Vielleicht ist Deutschland einfach nicht bereit für so viel volksnahe Großzügigkeit. Oder die Leute stehen einfach nicht auf den Mix aus Spott für die Armen und Sehnsucht nach den 90ern.

Aber keine Sorge, Friedrich bleibt sich treu: unnahbar, überlegen, ungewählt. Genau wie wir ihn lieben. Oder eben nicht.

Foto: Bild.de
Eine afghanische Großfamilie (14 Personen!) hat eine Aufnahmezusage für Deutschland – und ist jetzt sauer, weil sie seit 16 Monaten in Pakistan festsitzt. Warum? Die Visa fehlen. Skandal! Da will man schon nach Deutschland kommen, alles nutzen, was der Sozialstaat so hergibt – und dann streikt plötzlich die Bürokratie.
Jetzt wird sogar geklagt – gegen das Auswärtige Amt. Schließlich hat die Ampel doch versprochen, großzügig aufzunehmen. Und wenn Politiker etwas versprechen, dann… na ja, sagen wir: es klingt gut auf Twitter.
Merz? Der kritisiert mal hier, mal dort – aber wenn’s drauf ankommt, steht auch die Union bereit, den nächsten Familiennachzug zu beklatschen. Schließlich ist humanitäre Verantwortung der neue CDU-Kernwert, gleich hinter dem Genderstern.
Aber keine Sorge: Die deutschen Städte platzen zwar aus allen Nähten, Schulen und Wohnheime sind am Limit, und die Bevölkerung seufzt – doch Platz ist angeblich immer. Für noch mehr.
Willkommen im Land der unbegrenzten Aufnahmeversprechen! 🤡
Die geburtenstarken Jahrgänge der 1950er- bis 1970er-Jahre erreichen das Rentenalter – doch statt ihren Ruhestand zu genießen, müssen viele weiter schuften.
Ein neuer Trend? Plattformen sollen Rentner gezielt mit Arbeitgebern zusammenbringen. Was als Win-Win verkauft wird, ist oft Notwendigkeit! Denn immer mehr Menschen im Rentenalter sind auf ein zusätzliches Einkommen angewiesen. Laut dem AWO-Landesverband Bayern ist etwa jeder fünfte Mensch über 65 von Armut bedroht. Besonders betroffen: Frauen. Jede Vierte gilt als armutsgefährdet.
Was sagt das über Deutschland aus? Jahrzehntelange Arbeit, Kindererziehung, Pflege von Angehörigen – und am Ende reicht es kaum zum Leben. Die Tafeln sind überfüllt, und die Zahl der Anträge auf Grundsicherung im Alter steigt stetig.
Weiter fließen Milliardenbeträge ins Ausland & fragwürdige Projekte – während hierzulande Menschen, die unser Land aufgebaut haben, zwischen Mini-Rente und Minijob jonglieren müssen!
Trotz Dauerfeuer von Medien, Altparteien, Antifa und Verfassungsschutz bleibt die AfD stabil und wächst weiter. Während SPD, Grüne und CDU mit Ideologie, Verboten und Bevormundung Politik gegen das eigene Volk machen, steht die AfD für gesunden Menschenverstand, Meinungsfreiheit und echte Demokratie! Immer mehr Bürger erkennen: Die Altparteien haben fertig – es braucht eine politische Wende!
Nachdem er als Gesundheitsminister mit täglichen Panik-Podcasts, düsteren Twitter-Prophezeiungen und der Einführung des Begriffs „Pandemisches Bauchgefühl“ Berühmtheit erlangt hat, setzt Lauterbach nun zu neuen Höhenflügen an – und zwar im Ausschuss für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Jawohl, Raumfahrt!
Der Mann, der einst vor frischer Luft im Park warnte, soll jetzt die Zukunft des Weltalls mitgestalten. Was kommt als Nächstes? FFP2-Maskenpflicht auf der ISS? Impfkampagnen gegen außerirdische Viren? Ein RKI-Mondlabor?
Man kann sich schon vorstellen, wie Lauterbach bei der ersten Sitzung fragt: „Aber haben wir denn genug Impfstoff für die Aliens?“
Eine Pandemie reicht eben nicht – jetzt muss es schon das Universum sein. Na dann: Gute Reise, Commander Karl. Möge die Angst mit dir sein.
Aber natürlich – wir müssen mehr arbeiten. Klar, wer sonst?
Die Krankenschwester, die nach der Nachtschicht noch im Supermarkt Regale einräumt – faul.
Der Paketzusteller, der bei Wind und Wetter durch die Straßen rennt – und dann nur 40 Stunden die Woche? Unzumutbar!
Rentner, die mit 74 noch an der Kasse sitzen – was machen die eigentlich den ganzen Tag?
Und jetzt kommt Merz, mit dem erhobenen Zeigefinger und dem goldenen Ratschlag direkt vom Aufsichtsratsthron: Mehr schuften, bitte. Für den Wirtschaftsstandort. Für das Vaterland. Für... naja, irgendwen wird’s schon freuen.
Heute ab 13:00 Uhr erklärt uns Friedrich Merz dann also, wie wir mit noch mehr Arbeit die Welt retten. Vielleicht empfiehlt er ja auch gleich, das Wochenende abzuschaffen. Oder Schlaf. Schlaf ist eh überbewertet.
Also: Kaffee aufbrühen, Ironie an – das wird ein rhetorisches Feuerwerk. Regierungserklärung oder Bewerbung bei der „Höhle der Leistungsgesellschaft“? Wir dürfen gespannt sein!

Foto: Bild.de
Ich freue mich, erneut zum Agrarpolitischen Sprecher des Arbeitskreises Ernährung, Landwirtschaft und Heimat gewählt worden zu sein. Mein Ziel ist es, die deutsche Landwirtschaft zu stärken, Bürokratie abzubauen und den Landwirten die Unterstützung zu geben, die sie verdienen. Als leidenschaftlicher Verfechter einer praxisnahen und zukunftsorientierten Landwirtschaftspolitik werde ich mich weiterhin für unsere bäuerlichen Familienbetriebe einsetzen, die unsere Lebensgrundlage und Heimat sind!
Ein ganz herzliches Willkommen auch an unsere stillen Mitleser vom Inlandsgeheimdienst! Schön, dass ihr den Weg in meinen Telegramkanal gefunden habt – macht’s euch bequem, nehmt euch ’nen Kaffee, und genießt die Show. Ich hoffe doch, ich kann euch den grauen Büroalltag ein wenig erträglicher machen.

Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden – einfach wie immer unauffällig im Hintergrund bleiben. Ihr kennt das ja. 😉
Wehrpflicht - JA oder NEIN?

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat im Bundestag erneut betont, dass die geplante Freiwilligkeit beim neuen Wehrdienst nur dann Bestand haben kann, wenn genügend Personal zur Verfügung steht. Bei der Modernisierung der Bundeswehr gehe es laut dem SPD-Politiker nicht allein um finanzielle Mittel, neue Ausrüstung oder organisatorische Reformen. "Wir brauchen Männer und Frauen, die bereit sind, Verantwortung für die Sicherheit unseres Landes zu tragen", erklärte er im Parlament.
Das EU-Gericht in Luxemburg hat die EU-Kommission zur Herausgabe von Textnachrichten zwischen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Pfizer-Chef Albert Bourla verurteilt. Geklagt hatte die New York Times, nachdem die Kommission die Herausgabe verweigert hatte. Die Chats stammen aus der Zeit zwischen Januar 2021 und Mai 2022, als die EU Impfstoffe gegen COVID-19 beschaffte. Biontech/Pfizer wurde Hauptlieferant, der Deal soll Milliarden gekostet haben. Wegen fehlender Transparenz gab es Kritik. Laut Gericht müssen EU-Dokumente grundsätzlich öffentlich sein – auch Textnachrichten können darunterfallen.
Ich wünsche euch allen ein schönes und erholsames Wochenende! Bin gerade auf dem Rückweg von Berlin nach Hause. Am Montag geht’s direkt wieder rauf – wir sind hochmotiviert, den Altparteien ordentlich einzuheizen!
Heimat braucht Bauern – Zeit für einen politischen Neuanfang!
In meiner gestrigen Rede im Bundestag habe ich klargestellt: Unsere Landwirtschaft braucht keine weiteren Lippenbekenntnisse – sie braucht eine echte Wende!

Hier geht's zu meiner Rede:
https://www.youtube.com/watch?v=fsWXaWRsu_A
2025/05/24 00:31:40
Back to Top
HTML Embed Code: